Von den Literaturwettbewerben, die ich in Teil 1 und Teil 2 zusammengefasst habe, muss ich zwei leider ohne Teilnahme meinerseits vorbeziehen lassen, weil mir dazu einfach nichts einfällt – zumindest nichts, was in meinen Augen vernünftig wäre. Also lass ich es lieber. Ich hatte sechs Wettbewerbe ausgesucht, also habe ich drei Geschichten eingereicht und eine (ein Krimi) folgt noch. Ich bin sehr gespannt, was daraus wird 🙂

Jetzt hate ich drei weitere Literaturwettbewerbe für mich – und für euch – rausgesucht. Der Schreibfluss bleibt so immer aufrecht, wobei sich jeder die Wettbewerbe aussuchen muss, die thematisch zu einem selbst passen. Es fällt eben nicht zu jedem Thema eine gute Idee vom Himmel, nicht wahr?

Das sind die neuen Wettbewerbe:

  • Literaturwettbewerb Phantastik-Anthologie

Thema: Kurzgeschichten aus der Kategorien Science-Fiction, Fantasy, Horror usw. Ein bestimmtes Thema ist von den Veranstaltern nicht definiert, heißt also Thema ist frei, wenn das Genre stimmt.

Dazu ist mir auch sofort eine Idee eingefallen – sie ist von einer uralten Folge „X-Faktor“ inspiriert. Wer erinnert sich noch an die Sendung? Ich schon 😉

Bedingungen: Es gibt keine strikte Zeichenzahl, nur eine Einschränkung von mindestens 5 bis maximal 30 Normseiten.

Es darf nur ein Text pro Autor eingereicht werden – mache ich meistens.

Einsendeschluss ist der 15. September 2024

Den Link zum Wettbewerb findet ihr hier: Phantastik-Anthologie

  • Literaturwettbewerb „Kriminal Tango“

Thema: Es geht um Krimis – wer hätte das gedacht bei dem Titel *hehe* Die Inspiration sollte sich an folgendes Zitat von Edgar Allen Poe orientieren: „Erstaunlich, dass der Mensch nur hinter seiner Maske ganz er selbst ist!“ Sonst ist das Thema nicht weiter eingeschränkt.

Bedingungen: Maximal 15.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Es gibt mehr Bedingungen zur Formatierung, dafür prüft bitte den Veranstaltungslink. Wenn ich hier etwas falsch erfasse, will ich nicht schuld sein, wenn jemand aus dem Wettbewerb fliegt 🙂

Wichtig! Die Autorinnen und Autoren müssen mindestens eine literarische Veröffentlichung nachweisen können. Der Wettbewerb ist mit Preisen dotiert.

Einsendeschluss ist der 01. August 2025 (reichlich knapp).

Den Link zum Wettbewerb findet ihr hier: Kriminal-Tango

  • Literaturwettbewerb der Volkshochschule Köln

Thema: Thema ist „Gemeinsam stark – Texte über Zusammenhalt“. Das Thema ist nicht weiter eingeschränkt, daher lässt sich daraus bestimmt, was Schönes basteln.

Bedingungen: Die Geschichten müssen eine Länge von maximal 4.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) haben und es werden auch Gedichte angenommen.

Einsendeschluss ist der 10. September 2024

Den Link zum Wettbewerb findet ihr hier: Gemeinsam stark – Texte über Zusammenhalt

Ich bin nicht sicher, ob ich wirklich zu allen drei Wettbewerben etwas schreiben möchte. Zum dritten Wettbewerb ist mir bisher nichts eingefallen, aber das kann ja noch werden 🙂 Die ersten beiden Wettbewerben sind doch eher was für mich und da habe ich auch Ideen, daher konzentriere ich mich erstmal darauf. Wenn ich dann noch zur Volkshochschule Köln komme, ist gut, wenn nicht, dann nicht… halb so wild.

Hier sind meine ersten Beiträge zum Thema Litaraturwettbewerbe 2024:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

linaschreibt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.