Ich bin überrascht, wirklich sehr überrascht, dass immer noch keine Advent-, Weihnachten- und Wintertexte ausgelobt sind. Jetzt ist es ja auch reichlich spät, wenn die Storys noch geschrieben, eingereicht, durchgelesen, korrigiert und veröffentlicht werden sollen und alles bis vor Weihnachten – ist wohl nicht mehr zu schaffen. Schade eigentlich – mit einem guten Impuls hätte ich vielleicht sogar eine gute Geschichte geschafft.
Doch trotz fehlendem Weihnachtsfieber im Punkto Wettbewerbe, habe ich für das Ende des Jahres noch einige schöne Ausschreibungen für euch gefunden. An welchen ich teilnehmen möchte, ist mir noch nicht ganz klar, weil ich dieses Jahr ein wenig ausgebrannt bin. Ich arbeite an einem Roman, der irgendwie nicht fertig werden will,… Mal sehen.
Jedenfalls habe ich heute ein paar mehr Wettbewerbe für euch (wenn auch keine Weihnachtlichen 😊).
- Mitternachtsjournal
Das Mitternachtsjournal scheint sehr neu zu sein und schreibt zum ersten Mal aus. Ich weiß natürlich nicht, ob die Ausschreibung von einer Privatperson oder von einem Verlag ins Leben gerufen wurde, aber sie klingt interessant 😊 Daher nehme ich sie hier auf.
Irgendwie scheint es die Zeit der Kreaturen der Nacht zu sein – es geht hier um Wesen der Dunkelheit (wer hätte das gedacht bei einem Titel wie „Mitternachtsjournal“ 😈).
Thema: wie oben erwähnt, geht es hier um Kreaturen der Dunkelheit – Vampire, Dämonen, Werwölfe und was sonst noch so nachts mit besonderen Fähigkeiten kreucht und fleucht.
Wichtig: ihr könnt auch einen Artikel zum Thema „Horror, Mystery und Fantasy“ einreichen, es muss also keine Kurzgeschichte sein.
Bedingungen: Ein Text pro Autor/ Autorin von maximal 30.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Mehr Bedingungen gibt es nicht.

Einsendeschluss ist der 31.12.2024 (okay, wird eng, es sei denn, ihr habt was schon fertig, was gerade passt oder seid sehr schnell).
Link zur Ausschreibung: Mitternachtsjournal
- Die Dunkelheit ruft
Thema: Dunkelheit. Die Ausschreibung zielt nicht spezifisch auf ein Thema hin, doch der Titel „Dunkelheit“ weist doch in eine ganz bestimmte Richtung, und zwar…
Genre: Horror (dachte ich mir fast 😁 ). Es werden unter dem Untertitel „Cold-creeps-Reihe“ düstere, gruselige Geschichten gesucht. Jaha! Da kann einem doch etwas einfallen, oder?
Was ist ausgeschlossen: auf der Webseite steht nichts von Einschränkungen, außer, dass die Autorinnen und Autoren volljährig sein müssen.
Bedingungen: 15.000 bis 20.000 Zeichen (ich vermute, inkl. Leerzeichen, wenn auch die Webseite dies nicht explizit erwähnt) und maximal ein Text pro Autor.
Einsendeschluss ist der 31.05.2025
Link zum Wettbewerb: Die Dunkelheit ruft
- Shadodex-Verlag: Schattige Viecher
Thema: Schattentiere. Es gibt eine genaue Beschreibung der Eigenschaften dieser Schattentiere und was sie alles können oder nicht können sollen. Wenn euch der Wettbewerb interessieren könnte, schaut bitte genau nach den Bedingungen.
Was ist ausgeschlossen: es werden auf der Webseite keine Einschränkungen genannt, also gehe ich davon aus, dass alle literarischen Gattungen erlaubt sind (Prosa, Drama sowie Lyrik).
Genere: Mystery und dunkle Phantastik (kein Horror, eher humorvoll)
Bedingungen: Die Kurzgeschichte muss zwischen 15.000 und 50.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) lang sein.
Einsendeschluss ist der 31.07.2025
Den Link zum Wettbewerb findet ihr hier: Schattige Viecher
- Radieschen – Zeitschrift für Literatur
Die Zeitschrift für Literatur sucht regelmäßig Beiträge für Anthologien zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Dieses Mal könnt ihr Texte jeglicher literarischer Gattung zu den Themen:
- Amt und Würden – bis zum 31.12.2024 (okay, das könnte eng werden)
- Klatsch und Tratsch – bis zum 31.03.2025
- Biegen und Brechen – bis zum 30.06.2025
- Wind und Wetter – bis zum 30.09.2025
In der Vergangenheit hatte ich bereits einige Texte zu den Ausschreibungen geschickt, hatte bisher aber kein Glück. Vielleicht dieses Jahr, denn zu zwei dieser Themen könnte ich mir was einfallen lassen.
Wichtig: es werden auch Illustrationen angenommen – wie cool 😎
Bedingungen: Ein Prosatext sollte nicht mehr als 6.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) enthalten. Drama darf nicht länger als 5.000 Zeichen und Lyrik nicht länger als 2.500 Zeichen sein (alles inkl. Leerzeichen)
Link zu den Ausschreibungen ist: Radieschen – Zeitschrift für Literatur
- Literaturwettbewerb der Gruppe 48
Hm… ich habe mit mir selbst hin und her debattiert, ob ich diese Ausschreibung aufnehmen will. Der Punkt ist, dass die Preise recht hoch dotiert sind, daher wäre es unfair, den Wettbewerb nicht aufzunehmen. Ich selbst werde nicht teilnehmen, aber vielleicht einer von euch und ich drück allen fest die Daumen.

Thema: Was mich bewegt. Das Thema ist zwar bewusst offengelassen, aber es werden Geschichten erwartet, die sich kritisch mit dem Thema auseinandersetzen. Bevorzugt soll wohl die Gegenwart thematisiert werden. Zumindest lese ich die Bedingungen auf diese Art 😉
Bedingungen: Ihr könnt Prosa und Lyrik einreichen, aber kein Drama. Der Prosatext darf nicht kürzer als 8.000 und nicht länger als 10.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) sein. Es dürfen maximal 4 Gedichte eingereicht werden.
Preisgeld: es werden Preise von bis zu 2.000 Euro verliehen.
Wichtig: für die Teilnahme muss ein Beitrag von 10,00 Euro gezahlt werden. Ich denke, das kann man verkraften.
Einsendeschluss: 31.03.2025
Link zur Ausschreibung: Gruppe48
Zwei wichtige Hinweise an dieser Stelle:
- die Kurzgeschichten dürfen für alle Wettbewerbe noch nicht veröffentlicht worden sein. Auch nicht auf einem Blog online – heißt für mich, ich darf keinen meiner bisherigen Texte „recyclen“. Ich muss mir neue einfallen lassen. Na ja…
- Die Nutzung von KI ist bei allen Wettbewerben ausgeschlossen
- bitte lest euch alle Bedingungen zu den Wettbewerben und insbesondere die Einsende-Bedingungen sehr aufmerksam durch. Wir wollen alle nicht, dass unsere Geschichte wegen einer kleinen Unachtsamkeit vom Wettbewerb ausgeschlossen werden, oder?
Hinweis: alle Bilder habe ich selbst auf meinen Reisen geschossen 😊